Herzlich willkommen auf unseren Campingplätzen in Frankreichs
|
Unsere Campingplätze
|
![]() |
Sites et Paysages Au Gré Des Vents |
![]() |
Sites et Paysages La Torche |
![]() |
Sites et Paysages Bellevue |
![]() |
Sites et Paysages Le Panoramic |
![]() |
Sites et Paysages Touristique de Gien |
![]() |
Sites et Paysages De Penboch |
![]() |
Sites et Paysages Les Saules |
![]() |
Sites et Paysages Domaine de La Catinière |
Die bretonische Küste
Von der Normandie bis in die Picardie
Die Normandie und die Picardie sind besonders bei den Bewohnern von Paris beliebt, die hier unweit der französischen Hauptstadt eine Region mit schönen Küstenlandschaften und ländlicher Idylle vorfinden. Hier findet man noch Kühe, die friedlich unter Apfelbäumen grasen und dabei eine traumhafte Sicht auf das Meer genießen!
Vom Mont Saint-Michel, dem mächtigen Kloster, das sich majestätisch über einer vom Wechselspiel der Gezeiten geprägten Bucht erhebt, bis zu den Kreidefelsen von Dover im Pas de Calais, über die felsigen Buchten des Cotentin, den Stränden des Calvados, die weißen Felsküsten des Pays de Caux, bis hin zu dem unter Naturschutz stehenden Mündungsgebiet der Somme ... bezaubert die Küste entlang des Ärmelkanals durch ihre wechselnden Reize.
Ganz in der Nähe von Honfleur und Deauville, im Land der Apfelbäume, illustriert der Campinplatz Domaine de la Catinière auf perfekte Art und Weise den Facettenreichtum der Normandie. Wenn Sie die Seine hinauf, auf den Spuren von Victor Hugo unterwegs sind, sollten Sie an der berühmten Flussschleife in Les Andelys Halt machen, und auf dem Campingplatz l’Ile des trois rois Ihr Quartier suchen.
Loire
Pays de la Loire
Um alle Annehmlichkeiten der ländlichen Gegend der Anjou zu genießen, sollten Sie auf dem Campingplatz L'Etang in Brissac Halt machen.
Centre
Im Loire-Tal sind Sie im Garten der Könige von Frankreich. All jene, die sich für royalen Prunk und historische Prachtbauten begeistern, kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Lassen Sie sich von den Châteaus und der süßen Lebensart verzaubern. Die gen Westen fließende, mächtige Loire wirkt bei Sonnenauf- und -untergang besonders majestätisch. In diesen magischen Momenten versteht man besonders gut, warum man die Loire als den letzten ungezähmten Strom Europas bezeichnet.
Auf beiden Seiten der Loire führt die Straße Sie von einem Schloss zum nächsten, von den sehr bekannten wie Chambord, Chenonceau und Cheverny bis zu weniger bekannten, versteckten, die man über kleine Nebenstraßen findet.
Wenn Sie von den Châteaus und der königlichen Atmosphäre gar nicht genug bekommen können, empfehlen wir Ihnen die Campingplätze Les Saules in Cheverny.
Ob Sie nun von Norden, Süden, Osten oder Westen kommen, Sie müssen unbedingt den Camping Touristique de Gien ansteuern und dort eine Nacht in einem echten Zigeunerwagen verbringen.
Der Mont Saint-Michel
Bretagne
Am westlichen Ende Europas ragt eine Landspitze in den Atlantik: die Bretagne. Eine ganz besondere Region, die durch ihre landschaftliche Schönheit, aber auch durch ihre typische Architektur und eigene Sprache geprägt ist. Die Gezeiten bestimmen den Rhytmus des Lebens und das sich permanent wandelnde Erscheinungsbild der Küstenlandschaften. Liebhaber von frischem Fisch und Meeresfrüchten finden hier ein Paradies auf Erden. Denn die Fischerboote landen hier täglich ihren Fang an, aber auch das Krabben- und Muschelsuchen ist hier ein regelrechter Volkssport. Und wenngleich die Bretagne ganz unbestritten eine maritim geprägte Region ist, kennt man sie doch auch als Land der alten Steine und traditionellen Landwirtschaft.
Wenn Sie von der Küste her den Flüssen ins Landesinnere folgen, werden Sie auf zahlreiche historische Städte treffen. In der zumeist flachen Bretagne kann es aber auch etwas bergig zugehen. Wie zum Beispiel in der Gegend des Höhenzuges Monts d'Arrée. Der Campingplatz Le Bellevue in Erquy befindet sich an einem der schönsten Küstenabschnitte der Bretagne. Wenn Sie bis ans Ende der Landeszunge wollen, finden Sie auf dem Campingplatz Le Panoramic in Telgruc eine ideale Bleibe. In der für ihr besonders mildes Klima bekannten Südbretagne, die sich landschaftlich deutlich von der Nordküste unterscheidet, erwartet Sie in der Gegend des Morbihan in Aradon der Campingplatz De Penboch. Und wenn Sie auch das Landesinnere der Bretagne kennen lernen möchten, sollten Sie in Rochefort en Terre auf dem Campingplatz Au Gré des Vents reservieren.
